Deutsche Meisterschaft der Senioren
Unsere Senioren spielen um die deutsche Meisterschaft: Landesmeister aus ganz Deutschland haben sich zu den Deutschen Meisterschaften im Senioren-Handball am 25. Januar beim Ahrensburger TSV angemeldet. „Eigentlich haben solche Veranstaltungen in Berlin stattzufinden, aber die Hauptstädter hatten in diesem Jahr keine Möglichkeit, da sind wir einfach eingesprungen“, sagt Markus Fraikin, einer der Organisatoren des Ahrensburger TSV.
Startberechtigt sind Sieger oder Zweitplatzierte der jeweiligen Ligen im Bundesland. Da die Altersregelungen in den Bundesländern unterschiedlich sind, werden Titel in zwei Altersklassen ausgespielt. Bei den „Jungsenioren“ starten Teams aus Bayern und Berlin in der Altersklasse Ü32. Bei den „Supersenioren“ können alle über 40 Jahre auflaufen. Die Senioren der HG Hamburg-Barmbek nehmen neben dem ATSV als Hamburger Vertreter teil und treffen auf Teams aus Baden-Württemberg, Sachsen, Brandenburg und Schleswig-Holstein. Amtierender Meister sind die Berliner mit einer recht „jungen“ alten Mannschaft.
Das Turnier findet am Samstag, 25.01. in der Halle im Schulzentrum am Heimgarten (Eric-Kandel-Gymnasium) statt. Gespielt wird ab 9 Uhr, die Finalspiele steigen dann um 17 Uhr.
Folgende Teams haben sich qualifiziert und angemeldet:
Ü40 (Supersenioren)
- HSV Dresden (HV Sachsen/Sachsen)
- SG Hambrücken/Weiher (Badischer HV/Baden-Württemberg)
- HG Hamburg-Barmbek (Hamburger HV/Hamburg)
- Ahrensburger TSV (Hamburger HV/Schleswig-Holstein)
- Wellingdorfer TV (HV Schleswig-Holstein)
- HC Spreewald (HV Brandenburg)
Ü32 (Jungsenioren): VfL Tegel Berlin (HV Berlin/Berlin), HasPo Bayreuth (Bayerischer HV/Bayern), SG Auerbach/Pegnitz (Bayerischer HV/Bayern