Aktuell

Dämpfer zum Jahresende: 1. Herren unterliegt der SG Hamburg-Nord deutlich

Barmbek. Zum letzten Spiel des Jahres war die 1. Herren Zu Gast bei der SG Hamburg-Nord. Die SG, als Absteiger aus der 3. Liga bislang noch nicht gut in die Liga gestartet (5:15 Punkte) lud zum Derby ein. Die Barmbeker reisten dabei mit einem Sieg gegen den MTV Lübeck im Gepäck an und wollten auch beim Hamburger Nachbarn nachlegen. Am Ende wurde daraus aber nichts, im Gegenteil: Mit einer 33:22-Niederlage verpasste die SG Hamburg-Nord den Barmbekern eine mehr als deutliche und verdiente Niederlage.

Die erste Halbzeit entwickelte sich noch ausgeglichen, die 5:2-Führung der SG konnte Barmbek schnell wieder ausgleichen (8:8, 18. Minute) und so den Gastgeber schon zur ersten Auszeit zwingen. Direkt im Anschluss konnte Barmbek zudem das erste mal in Führung gehen (8:9), lies sich dann aber wieder in der Abwehr überrumpeln – 11:9, Auszeit Barmbek. Bis zur Pause setzte die SG noch ein Tor drauf, 15:12 zum Seitenwechsel. Schon in der ersten Halbzeit waren es viele technische Fehler auf Barmbeker Seite und Ungenauigkeiten. Zudem scheiterten die Barmbeker oft frei am starken Keeper der Gastgeber.

Nach dem Seitenwechsel schaffte es Barmbek nicht mehr, richtig in die Partie zurückzukommen. Nach dem sie schon mit 4 Toren zurücklagen zog Trainer André Peter die grüne Karte (19:15, 41. Minute). Nach dem Barmbek noch weiter ins Hintertreffen geriet, folgte die zweite und letzte Auszeit (25:18, 48. Minute). In der Folge häuften sich aber die Barmbeker Fehler und Lukas Baatz zwischen den Pfosten der SG avancierte zum Matchwinner, der das Tor komplett vernagelte. Neben den freien Chancen schafften es die Barmbeker auch nicht, ihre Siebenmeter zu verwandeln. Auch eine offene Deckung kurz vor Schluss brachte keinen Erfolg, sondern lud den Gastgeber zu einfachen Toren ein. Am Ende steht eine deutliche 33:22-Niederlage, die in der Höhe verdient aus fiel. An die Leistung der vorherigen Spiele konnte fast kein Barmbeker anknüpfen.

Da am Spieltag auch der THW Kiel beim FC St. Pauli Punkte lässt, bleibt Barmbek weiter auf Tabellenplatz 1. Der ATV hat im letzten Spiel vor Weihnachten jedoch noch die Chance, Barmbek und Kiel zu überholen.

Für Barmbek spielten:

  • Tor: Asmuß, Halloul
  • Feld: Geyer (1), Stapenhorst, T. Kaminski (7), J. Kaminski, Eschweiler, Kuchenbäcker, Cucic, Schaefer, Dede (1), Bruse (3), Matussek (2), Behncke (2), Noack (6)

(c) Fotos: Sonnenbergphotography