Aktuell

Barmbek gewinnt gegen Lübeck und ist Tabellenführer

Barmbek. Im Topspiel der Regionalliga empfingen die Barmbeker den MTV Lübeck. Lübeck reiste mit 11:5 Punkten an. An die Dominanz der vergangenen Saison kamen sie in den bisherigen Spielen noch nicht ran, was unter anderem auch daran liegt, dass ihr Topscorer der letzten Saison, Jan Schult, bislang erst 4 Spiele absolviert hat.

In der ersten Hälfte zeigte sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem unter anderem der ehemalige Barmbeker Spieler Lukas Laveaux, seit dieser Saison bei Lübeck, ein ums andere Mal aus dem Rückraum zum Torerfolg kam. Barmbek ihrerseits schaffte es mit starken Aktionen und Rückraumtoren durch Tim Geyer und Timon Kaminski, das Spiel ausgeglichen zu halten. Zu Mitte der ersten Hälfte musste Barmbek einem Zwei-Tore-Rückstand hinterherlaufen, konnten diesen aber schnell wieder egalisieren und ihrerseits vor der Pause in Führung gehen. Leistungsgerecht knapp ging es mit 17:16 in die Pause.

In der zweiten Hälfte gestaltete sich das Spiel weiterhin knapp: Barmbek – vor allem aus dem Rückraum – legte vor, Lübeck zog nach. 24:22 durch Timon Kaminski in der 41. Minute, 29:27 durch Tim Geyer in der 50. Minute. Ein ums andere mal erspielten sich die Barmbeker dabei eine ein leichtes Polster. Mit fortschreitender Spielzeit schaffte es Lübeck nun weniger, dran zu bleiben. Barmbek bleibt konsequent und bestraft Lübecker Fehlversuche. Erstmals in der 53. Minute geht Barmbek mit 4 Toren in Führung, und gibt diese auf der Zielgeraden nicht mehr her. Am Ende mit drei Toren Unterschied gewinnt Barmbek 35:32 gegen Lübeck. Stark auf Barmbeker Seite ist dabei der Rückraum, 26 der 35 Tore gehen auf das Konto von Geyer, Stapenhorst, Kaminski, Noack und Behncke.

Da im Parallelspiel der THW Kiel nur zu einem Unentschieden gegen den TSV Ellerbek kommt, übernimmt Barmbek die alleinige Tabellenführung. Barmbek spielt nun am kommenden Samstag auswärts bei der SG Hamburg-Nord, die aktuell auf dem 12. Tabellenplatz (3:15 Punkte) liegen.

Für Barmbek spielten:

  • Tor: Asmuß, Wommelsdorf, Halloul
  • Feld: Geyer (10), Stapenhorst (6), T. Kaminski (6), Culmann, J. Kaminski (3), Eschweiler (1), Cucic, Schaefer, Dede, Bruse (3), Matussek (2), Behncke (1), Noack (3, davon 2/2 Siebenmeter)