Aktuell

1. Herren unterliegt im Topspiel gegen den DHK Flensborg

Barmbek. Volle Halle, Erster gegen Zweiter. Es war alles angerichtet für ein Handballfest. Und lange Zeit sah es auch so aus, als könnte Barmbek das Spitzenspiel der Oberliga für sich entscheiden. Zweimal ging Barmbek in Führung, verspielte aber in den letzten 10 Minuten die Sieg und steht am Ende ohne Punkte dar.

In der ersten Halbzeit kamen die Barmbeker sehr gut ins Spiel, schnelle Tore und immer die passende Antwort parat – nach 14 Minuten lag Barmbek mit 9:5 in Führung. Flensborg konnte aber Tor für Tor den Rückstand aufholen und zwang Barmbek in der 21. Minute beim Stand von 10:10 zur Auszeit. Die restliche Spielzeit der ersten Hälfte gestaltete sich ausgeglichen, Barmbek konnte mit einem Tor 5 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff mit 16:15 in Führung gehen.

Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild: Das Spiel auf Augenhöhe, aber Barmbek konnte immer vorlegen. Mitte der Hälfte lag Barmbek erneut in Führung, 25:22 der Spielstand. Aber eigene Fehler und ungenaue Abschlüsse ließen Flensborg zurückkommen. Ausgleich in der 51. Minute, Auszeit Barmbek. Nach der Auszeit war es nun auf einmal aber Barmbek, die hinterherliefen. Zweimal hatte Barmbek in der letzten Minute noch die Chance, wenigstens einen Punkt in Barmbek zu behalten. Einzig, das Tor blieb aus. So gewinnt Flensborg das Spitzenspiel mit 28:29 und festigt den 1. Tabellenplatz.

Barmbek muss nun in den nächsten Spielen einerseits die eigene Leistung konstanter über 60 Minuten abrufen, als auch auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen.

Schon am Freitag trifft Barmbek auf den punktlosen Tabellenletzten Mönkeberg-Schönkirchen. Das Spiel wurde auf Wunsch der Gäste verschoben und findest nun um 20:30 in der Sporthalle Wandsbek statt.

Für Barmbek spielten:

  • Tor: Asmuß, Wommelsdorf, Halloul
  • Feld: Janzen, Morgner, T. Kaminski (5), J. Kaminski (4), Laveaux (2), Timm (7, davon 1/1 Siebenmeter), Kuchenbäcker, Cucic, Schaefer (1), Dede (2), Matussek, Behncke (4), Aevermann (3)

 

 

 

Bilder: Sascha Sonnenberg