Aktuell

3. Herren mit starkem Auftritt in Eilbeck: Zwei Punkte erkämpft

Starker Auftritt in Eilbeck: Zwei Punkte erkämpft

Zu ungewohnter Zeit am späten Samstagabend traten wir bei der zweiten Vertretung von Eilbeck an. Nach einer intensiven Trainingswoche und der Rückkehr einiger Spieler in den Rückraum waren wir zuversichtlich, zwei Punkte mit nach Hause nehmen zu können.

Wie erwartet trafen wir von Beginn an auf eine sehr offensive Abwehr des Gegners. Obwohl wir diese Situation in den vergangenen Wochen trainiert hatten, fanden wir zunächst nicht in unseren Rhythmus und produzierten einige technische Fehler. Auch in der Abwehr fehlten uns anfangs die Mittel, um Eilbecks Rückraum und ihre Kreisanspiele konsequent zu unterbinden. Dennoch konnten wir das Spiel bis zur 11. Minute ausgeglichen gestalten, bevor Eilbeck sich einen kleinen Vorsprung von drei bis vier Toren erarbeitete. Durch gezielte taktische Anpassungen gelang es uns jedoch, den Rückstand bis zur Halbzeit auf ein Tor zu verkürzen – mit 17:16 für Eilbeck ging es in die Pause.

In der Kabine war der Plan für die zweiten 30 Minuten schnell klar: Die taktischen Vorgaben umsetzen, Verantwortung für den Ball übernehmen und durch viel Bewegung ohne Ball die gegnerische Abwehr weiter fordern.

Der Start in die zweite Halbzeit verlief zunächst nicht optimal. Zwar konnten wir schnell ausgleichen, lagen aber noch einige Zeit mit ein bis zwei Toren zurück. Erst in der 43. Minute brachte uns Jan mit dem erneuten Ausgleich wieder in Schlagdistanz, Lennart erzielte daraufhin unsere erste Führung, und kurz darauf erhöhte Niklas auf +2.

Von diesem Moment an ließen wir uns die Führung nicht mehr nehmen. Gestützt auf einen starken Liwa im Tor und einen variablen Angriff – in dem vor allem Jan, Tobi und Leon immer wieder Akzente setzten – spielten wir konzentriert weiter. Auch der Versuch einer Rückraumrakete von Kaspar konnte unseren Lauf nicht mehr stoppen.

Endstand: 33:38

Fazit:

Trotz der ungewohnten Abwehr des Gegners blieben wir ruhig und konnten die Trainingsinhalte der letzten Wochen erfolgreich umsetzen. Eine starke Mannschaftsleistung, bei der insbesondere Liwa im zweiten Durchgang mit wichtigen Paraden glänzte.

Es spielten:

Fehri; Schrieber, Schwarzlow (8), Hoenow (6), Büsken (1), Herbst (3), Radowsky (7), Bensel (3), Reich (2), Guttmann (1), Stücker (3), Walter (2), Kreis (4)